der workshop im überblick ...
der workshop im überblick ...
wann?
wann?
- 3. April bis 8. April 2020 (Freitag bis Mittwoch in der Osterwoche)
wo?
wo?
- Heidenreichstein (Waldviertel)
- In den Räumlichkeiten der Musikschule und der Volksschule; Konzerte und Sessions im "Volksheim" sowie in Heidenreichsteiner Gastronomiebetrieben
wer unterrichtet was (Einzelunterricht)?
wer unterrichtet was (Einzelunterricht)?
- Gesang: Lena Mentschel, Anja Obermayer, Laura Winkler
- Gitarre: Julian Adam Pajzs, Manfred Temmel
- Bass: Thomas Wilding
- Klavier/Keyboards: Michael Lagger
- Schlagzeug: Valentin Schuster
- Blechblasinstrumente: Markus Pechmann
- Holzblasinstrumente: Christoph Pepe Auer, Siegmar Brecher
- Akkordeon: Christian Bakanic
außerdem bieten wir
außerdem bieten wir
- Musiktheorie
- Ensembles (Pop, Jazz, Blues, Latin, Vokal...)
- Offene Workshops: play by ear, sing by ear, rhythm workshop, ...
- Zusatzangebote - Aufwärmprogramme, Tanzen (Tap Dance), Spezialworkshops
voraussetzungen
voraussetzungen
- Musikbegeisterung
- Alter: mindestens 14 Jahre ;-)
- Etwas Erfahrung am Instrument (keine AnfängerInnen)
was kostet's?
was kostet's?
- Erwachsene: € 320.- (Frühbucherbonus bis 31.12.2019 (Anmeldung & Zahlungseingang): € 290.- )
- Schüler-/StudentInnen, Präsenzdiener, Zivildiener bis 26 Jahre: € 280.- (Frühbucherbonus bis 31.12.2019 (Anmeldung & Einzahlung): € 250.-)
was gibt's noch dazu zu sagen?
was gibt's noch dazu zu sagen?
- Einzel- und Gruppenunterricht (Ensembles)
- max. 5 bis 6 StudentInnen pro ReferentIn, somit optimale individuelle Betreuung
- Theorieunterricht/Harmonielehre für verschiedene Niveaus in der Gruppe
- Gratis Eintritt zu den Konzerten
- Eröffnungskonzert am 3. April 2020
- Referentenkonzert am 4. April 2020
- 3 x abendliche Sessions
- Erarbeitung eines Live-Programms für das Abschlusskonzert am 8.4.2020
contact
contact
- mela.schuster(o)gmx.at